Gottesdienste, Ansprachen und Gedanken in Zeiten der Corona-Pandemie
- Ansprache von Pfarrer Biskupek zum 11.04.2021
- Ansprache von Heidi Bauer zu Ostern
Digitaler Osterspaziergang – mit dem Smartphone
Präsenzgottesdienste – zum Buchungssystem
- Ansprache von Pfarrer Seiwert zum 28.03.2021 (Palmsonntag)
- Ansprache von M. Poppel zum 21.03.2021 (5. Fastensonntag)
- Stellungnahme einer Mehrheit aus KV und PGR zum Missbrauchsskandal
- Stellungnahme des PGR zum Pastoralen Zukunftsweg
- Weg für Kinder+Familien für die Osterzeit – mit dem Smartphone durch Hochdahl
- Glaubens-ZOOM
- Bibelkurs aktuell – Podcast
- Digitales Taizé-Gebet aus Hl. Geist
- ZOOM-Aktionen für Jugendliche
Teilnahme an den öffentlichen Gottesdiensten in der Corona-Krise
Zu den Hinweisen und zum Online-Buchungssystem für die Sonntagsmessen
- Gottes Wort zuerst!
(Gedanken von Pfarrer Seiwert zu Gottesdiensten und Kommunionempfang in der Corona-Zeit – in Anlehnung an das Bibelkurs-Wochenende im Februar 2020)
Kann man Gott feiern?
- Seelennahrung (Gute Gedanken, Gebete, Gedichte…)
– gedacht als Kraftquelle in einer schwierigen Zeit. Worte der Zuversicht, des Trostes, der Hoffnung, des Glaubens
– diese Gedanken waren auch Teil der “ON-LINE”-Wäscheleine vor dem Haus der Kirchen.
- Musikalische Grüße aus Heilig Geist (weiter…)
- Gedanken, die Lesungen des Sonntags und weitere Informationen finden Sie in der aktuellen die neue stadt.
- Für Seelsorgegespräche nutzen Sie bitte die Kontakt-Adressen.
- Teilnahme an (anderen) Gottesdiensten
Über Internet, TV und Radio (domradio) können Sie an Messen teilnehmen.
https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Live-Uebertragungen-der-Hl.-Messe-an-Sonntagen-und-Werktagen
Abendgebete aus Taizé (um 20:30 Live oder als Aufzeichnung)
www.taize.fr
Hinweise und Vorschläge zum Gebet während der Corona-Pandemie finden Sie unter: https://www.liturgie.ch/praxis/gottesdienst-waehrend-des-corona-virus/1577-wortgottesdienst-mit-bibelteilen
- Sorgentelefon für Ratsuchende
Die Ausgangsbeschränkungen haben viele Familien unter gefährlichen Druck gesetzt. Aber auch Alleinstehende haben Probleme. Ab sofort steht ihnen die examinierte Pädagogin und erfahrene Psychologin Ingrid Schnitzler zur Verfügung: Montag bis Freitag, in der Regel 10 bis 17 Uhr, AB vorhanden. Selbstverständlich ist Anonymität gewährleistet.
- Schließungen und Ausfälle:
Das Pfarrbüro bleibt geschlossen, es ist telefonisch oder per Mail erreichbar.
Alle Veranstaltungen/Termine der Gemeinde entfallen. Alle Räumlichkeiten sind geschlossen.
Rückblicke:
- Ökumenische Gottesdienste im Autokino Hochdahl
(zur Audio-Datei auf der Seite der ev. Gemeinde) - Ostern 2020 -digital- in Hochdahl
(zu den Ansprachen und musikalischen Beiträgen der Kar- und Osterzeit)
- Ostergrüße von Hochdahler Firmgruppen
- Die Kommunionkinder erhalten Päckchen zur Gestaltung der Kar- und Osterwoche.
Bleiben Sie gesund!
Und lassen Sie uns im Gebet vereint sein!